Jedermann klagt über sein Gedächtnis, niemand über seinen Verstand
- Jedermann klagt über sein Gedächtnis, niemand über seinen Verstand
Jedermann klagt über sein Gedächtnis, niemand über seinen Verstand
Das Zitat ist die 89. von La Rochefoucaulds (1613 bis 1680) »Maximen und Reflexionen« (»Réflexions ou Sentences et maximes morales«) und lautet im Original:
Tout le monde se plaint de sa mémoire, et personne ne se plaint de son jugement. Es ist zwar Mode, über sein schlechtes Gedächtnis zu klagen - hier gibt man eine Schwäche bereitwillig zu, da die Gedächtnisleistung als etwas eher Mechanisches, von der allgemeinen
Intelligenz Unabhängiges angesehen wird. Dagegen will niemand gern zugeben, dass der eigene Verstand für etwas nicht ausreicht.
Universal-Lexikon.
2012.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Gedächtnis — Das Gedächtnis ist ein sonderbares Sieb: Es behält alles Gute von uns und alles üble von den anderen. «Wieslaw Brudzinski» * Ein Lügner muß ein gutes Gedächtnis haben. «Pierre Corneille, Der Lügner» Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein… … Zitate - Herkunft und Themen
Liste geflügelter Worte/J — Geflügelte Worte A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Y Z Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Liste geflügelter Worte/E — Geflügelte Worte A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Y Z Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Edel sei der Mensch — Geflügelte Worte A B C D E F G H I J K L M N O … Deutsch Wikipedia